Seiten
▼
Sonntag, 26. Februar 2017
Sonntag, 19. Februar 2017
Ein leckeres Rezept für Brownie Tiramisu im Glas! {Reklame}

Halli hallo aus Kalorienbombenhausen. Heute gibt es ein feines Rezeptchen für alle Tiramisu Fans und Freunde der schnellen Küche. Ganz passend zum "Ich futter mir noch etwas Winterspeck an"-Wetter. Man muss diesen Winter ja immerhin nehmen wie er kommt. Und dieses Tiramisu hilft ganz hervorragend, um damit beim nass kalten Wetter gemütlich auf der Couch zu versinken. Klingt doch verlockend. Oder?
Wenn die fertigen Brownies dank Degustabox dann auch noch einfach so ins Haus geflattert kommen, kann man sich nun wirklich nicht mehr wehren (Du siehst ich kann gar nichts dafür, dass es schon wieder so schön schokoladig ist). Damit war es also beschlossene Sache. Noch schnell etwas feines aus den leckeren Mini Brownies von Jacquet zaubern, bevor der Frühling vor der Tür steht und man die große Auswahl an feinen Früchtchen hat.
Das Tiramisu ist in null-komma-nix zubereitet und kann kurze Zeit später genüsslich von dir verzehrt werden. Nur eine handvoll Zutaten und definitiv ohne Back-Diplom umsetzbar. Falls es bei dir keine fertigen Brownies zu kaufen gibt, schau doch mal (hier) rein. Einfach die Blaubeeren weglassen und schon hast du ein famoses Brownie-Grundrezept.

Brownie Tiramisu im Glas
(für 2 große Portionen)
Zutaten:
Creme:
4 Eigelb
100 g Zucker
1 EL Vanillezucker
450 g Mascarpone
Außerdem:
5 Haselnuss-Brownies (Jacquet)
200 ml frisch gebrühter Kaffee
50 ml Sahne
1 TL Kakaopuderzucker
1 TL Kakaopulver
Zubereitung:
Eigelb zusammen mit dem Zucker und Vanillezucker hellcremig schlagen. Mascarpone unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Kaffee kochen und abkühlen lassen. Brownies in Stücke schneiden und kurz im abgekühlten Kaffee tränken.
Ein paar Browniestücke auf die Böden der Gläser geben. Hälfte der Creme darauf geben. Übrig gebliebenen Browniestücke auf der Creme verteilen und mit der restlichen Creme abschließen. Nun die Sahne steif schlagen, dabei den Kakaopuderzucker einrieseln lassen. Sahne in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und kleine Kleckse aufspritzen. Mit Kakaopulver garnieren. Für ca. 4 Stunden in den Kühlschrank geben, damit alles schön durchziehen kann.
// Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Degustabox entstanden. Meine Meinung ist nicht käuflich und alle Gedanken in diesem Beitrag sind zu 100% meine eigenen.
Hab einen bezaubernden Sonntag! Ganz entpannt. Vielleicht mit ein paar Sonnenstrahlen.
Sonntag, 12. Februar 2017
Would you be my Valentine? Rezept für Schoko-Chili Eclairs mit Erdbeeren
Luftig locker kamen sie daher geflogen und zack, habe ich mein Herz an sie verloren. Schokolade und Chili treffen aufeinander und lassen deinen Gaumen verrückt spielen. Chili wirkt ja angeblich aphrodisierend. Kann man nichts bei falsch machen. Dazu noch fruchtige Erdbeeren. Da hat es mich gleich dreifach erwischt. Wie wäre es mit diesen aromatischen Eclairs zum Valentinstag? Der Tag der Verliebten. Es müssen nicht immer die größten Geschenke sein. Denn was gibt es besseres, als den Liebsten mit etwas Selbstgebackenen zu überraschen. Findest du nicht auch? Und sowas feines gibt´s auch nicht alle Tag.
Genug geschwatzt, lass und mit ein bisschen Liebe in die neue Woche starten. Und da Liebe bekanntlich durch den Magen geht, hier nun das Rezept für die köstliche Leckerei, die man wunderbar verschenken kann. So habt ihr noch genügend Zeit um sie bis zum Valentinstag für euer Herzblatt zu zaubern.
Schoko-Chili Eclairs mit Erdbeeren
(für ca. 12 Stück)
Zutaten:
Brandteig:
80 g Mehl
20 g Speisestärke
130 ml Wasser
30 g Butter
3 Eier
1 TL Backpulver
Füllung:
150 g Zartbitterschokolade
20 g Butter
20 ml Schokoladenlikör
180 g Sahne
20 g Zucker
1 1/2 TL frisch gemahlenes Chili-Pulver (je nach Geschmack)
Außerdem:
100 g Zartbitterschokolade
frische Erdbeeren
Zubereitung:
Die Füllung am Vortag zubereiten. Hierfür die Schokolade klein hacken. Die Butter zusammen mit der gehackten Schokolade über einem Wasserbad schmelzen. Den Schokoladenlikör unterrühren. Nun 150 g Sahne mit dem Zucker in einem Topf aufkochen lassen. Heiße Sahne zur geschmolzenen Schokolade geben und 30 Sekunden ziehen lassen. Die Schokoladenmischung nun mit einem Teigschaber langsam verrühren, dabei das Chili-Pulver zugeben. Die restliche Sahne nach und nach unterrühren. Masse abgedeckt über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Am nächsten Tag den Ofen auf 200° C vorheizen.
Mehl und Speisestärke in einer Schüssel mischen. Wasser und Butter in einen Topf geben und die Butter schmelzen lassen. Wenn das Wasser kocht, den Topf vom Herd ziehen und die Mehlmischung einrühren. Ca. 1 Minute unter ständigen Rühren erhitzen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig in eine Schüssel geben und zwei Eier schnell mit dem Handmixer unter den warmen Teig rühren. Das letzte Ei mit einer Gabel leicht unterarbeiten, bis der Teig schön glänzt. Anschließend das Backpulver untermengen. Den Teig nun in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle geben und ca. 10 cm lange und 2 cm breite Stränge mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. Für ca. 15-20 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen sofort die Eclairs waagerecht halbieren und auskühlen lassen.
Für den Überzug 100 g Zartbitterschokolade klein hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Die obere Hälfte der Eclairs mit Kuvertüre überziehen und trocknen lassen.
Vor dem Servieren die Schoko-Chili Creme mit dem Mixer auf höchster Stufe kurz aufschlagen, bis eine standfeste Creme entsteht. Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und jeweils 3 kleine Häufchen auf die unteren Hälften der Eclairs spritzen. In die Zwischenräume Erdbeerstücke setzen. Die oberen Hälften aufsetzen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Ganz viel Liebe und den schönsten Sonntag für dich!
Sonntag, 5. Februar 2017
Rezept für Schokoladen Cupcakes mit Rosentopping
