Mittwoch, 11. Dezember 2024

Strawberry Santas - ein Rezept für ein zuckersüßes Weihnachtsdessert


Die letzten Adventstage sind wieder nur so dahingeflogen. Wir haben die gemütlichsten Weihnachtsmärkte besucht, das Haus hübsch dekoriert, heißen Apfelpunsch getrunken, Geschenke eingekauft und die Weihnachtszeit das erste Mal mit unserer kleinen Maus so richtig genossen. Aber so ist es wohl zur Weihnachtszeit - alles rauscht nur so an uns vorbei und ehe man sich versieht sind auch schon die letzten Dezembertage angebrochen. Umso mehr freue ich mich jetzt auf die letzte Hälfte des Monats. Auf diese gemütlichen Weihnachtstage rund um den 24. Dezember - wenn einem alles dreimal so gemütlich erscheint, man die Tage viel ruhiger angeht und diese besinnliche Zeit ganz intensiv genießt. Hach ja, es gibt für mich kaum etwas schöneres als die Christmas Holiday Season.


Und damit diese auch besonders festlich wird, hab ich dir einen kleinen Kracher für die Weihnachtstafel mitgebracht. Es gibt ein Rezept für herrlich leckere Strawberry Santas. Ein Dessert, das uns so so gut gefallen hat, dass es auch an den Feiertagen einen Ehrenplatz auf dem Tischchen bekommt. Es ist unfassbar lecker, mit einem fruchtigen Beerenkompott, einer fluffig leichten Creme und einer würzigen Weihnachtskuchenbasis. Und auch optisch ein wahres Weihnachtsträumchen - findest du nicht?


Und während im Wohnzimmer gemütlich das Kaminfeuer knistert und alles in den schönsten Rot- und Grüntönen und mit vielen Holzelementen geschmückt ist, findet das feine Dessert auch heute wieder seinen Platz auf dem Tisch. Während wir genüsslich ein Löffelchen nach dem anderen verdrücken, werden nebenbei Geschichten erzählt und danach (wie sollte es auch anders sein) eine Runde Zug um Zug gespielt. Warme Lichter, viele Kerzen und diese ganz besondere Weihnachtsstimmung. Schöner kann ein Weihnachtstag kaum sein. Zumindest nicht, wenn man etwas Süßes im Haus hat!




Strawberry Santas

(für 4 Gläschen)

 
Zutaten:
 
Teigbasis:
Gewürzkuchen (Rezept hier)
 
Erdbeerkompott:
350 g TK-Erdbeeren
1 Spritzer Zitronensaft
1 Pck. Vanillezucker
1 TL Vanilleextrakt
 
Quarkcreme:
250 g Magerquark
150 g Mascarpone
1 Pck. Vanillezucker
1 EL frisch gepresster Orangensaft
200 g Sahne
1 EL Zucker
 
Extra:
2 halbierte Erdbeeren
4 rote Knusperkugeln
8 Zuckeraugen
 
Zubereitung:
 
Den Gewürzkuchen nach Rezept zubereiten. Für das Erdbeerkompott die TK Beeren mit den übrigen Zutaten in einen Topf geben und zum kochen bringen. Hitze reduzieren und für ca. 5 weitere Minuten köcheln lassen. Komplett auskühlen lassen.
 
In der Zwischenzeit die Creme herstellen. Hierfür Quark, Mascarpone, Vanillezucker und Orangensaft in einer Schüssel verrühren. Die Sahne zusammen mit dem Zucker steif schlagen und unter die Quarkcreme heben.
 
4 Gläschen bereitstellen. Etwas Kuchenteig zerkrümeln und auf den Böden der Gläser verteilen. Der restliche Kuchen kann ohne Probleme eingefroren werden. Das abgekühlte Erdbeerkompott darauf verteilen. Die Quarkcreme draufgeben (etwas Creme für Santas Mütze übrig lassen). Jeweils eine halbe Erdbeere mit der schmalen Seite nach oben aufsetzen. Die restliche Creme tupfenweise auf den Erdbeermützen verteilen. Die Knusperkugeln draufsetzen. Zuletzt die Zuckeraugen auf der Creme anbringen. 30 Minuten kühl stellen und gemeinsam genießen. 



Happy Holidayseason!
Liebst, Jasmin

Samstag, 9. November 2024

Meine Harry Potter Thementage: Mit einem Rezept für sorting hat cupcakes



Setz dir den sprechenden Hut auf und verrate mir in welches Hogwarts-Haus du kommst. Oder noch einfacher - nimm einfach einen Bissen dieser süßen sorting hat Cupcakes und wir wissen genau Bescheid. Ob Gryffindor, Ravenclaw, Hufflepuff oder Slytherin - eines ist ganz sicher. Die werden dir definitiv schmecken. Die sind nicht nur optisch eine 10/10 (ich mein wie hübsch mit den Papierförmchen und Fähnchen bitte), sondern auch geschmacklich einfach nur spitze. Fluffiger Teig trifft auf ein herrliches Frischkäse-Topping und schokoladige Knusperkugeln. Die machen sich nicht nur für Harry Potter Fans hervorragend auf den Weihnachtstellern, sondern auch sonst überall. Und damit deine weihnachtliche Kaffeetafel so richtig glänzt, habe ich auch noch etwas ganz besonderes für dich!

Gewinnspiel
 
Ab Morgen kannst du auf meinem Instagramkanal mein Adventskalender-Backbuch für Potterheads & Friends gewinnen, welches dir die Vorweihnachtszeit zauberhaft schön machen wird. Doch das ist noch nicht alles. Damit du für die bevorstehenden Weihnachtstage auch alles Notwendige zu Hause hast, um magisches Gebäck anzurichten verlose ich gemeinsam mit Sänger Geschirr ein tolles Steingut Geschirrset Pompei. In dem 12 teiligen Tafelservice sind 4 Speiseteller, 4 Dessertteller und 4 Schalen enthalten, die du für das nächste Harry Potter Dinner oder die nächste Harry Potter Sause nutzen kannst. Somit bist du für die nächste Schlemmerei einmal rundum ausgestattet.


Das Gewinnspiel und die Teilnahmebedingungen findest du ab morgen hier.




Sorting hat Cupcakes mit Vanille-Topping

(für 12 Stück)

 
Zutaten:
 
Muffinteig:
80 g Butter
125 g Zucker
2 Eier
250 g Mehl
1 1/2 TL Backpulver
1 Prise Salz
180 ml Milch
50 g Schokodrops
Bunte Schokolinsen in Hogwarts-Hausfarben
 
Vanille-Topping:
150 g Frischkäse
1 TL Vanille-Extrakt 
80 g Puderzucker
 
Zubereitung:
 
Ein Muffinblech mit Hogwarts-Papierförmchen ausstatten. Ofen auf 180° C vorheizen. Butter und Zucker ca. 3 Minuten schaumig rühren. Die Eier einzeln hinzufügen und gut unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermengen. Die Mehl-Mischung abwechselnd mit der Milch zur Butter-Mischung geben und rasch zu einem glatten Teig verrühren. Die Schokodrops unterheben. Die Papierförmchen nun zu 3/4 mit dem Teig füllen. Die jeweiligen Schokolinsen hineingeben und mit etwas Teig bedecken. Muffins im Ofen für 15-20 Minuten backen. Stäbchenprobe. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Aus dem Muffinblech lösen und vollständig auskühlen lassen.
 
Für das Topping Frischkäse und Vanille-Extrakt kurz verrühren. Puderzucker darüber sieben und ebenfalls gut unterrühren. Creme mit einem Löffel über die Muffins geben. Mit Streuseln und Hogwartsfahnen dekorieren.


Hab es magisch schön!
Liebst, Jasmin 

Samstag, 26. Oktober 2024

Meine Harry Potter Thementage: Mit einem Rezept für einen Deathly Hallows Cocktail



Wir stecken nicht nur mitten in meinen Harry Potter Wochen, sondern auch in der schaurig schönen Halloweensaison. Da dürfen nicht nur das Häuschen und der Vorgarten hübsch hergerichtet werden, sondern auch der gedeckte Tisch. Ob eine große Feier mit den Liebsten oder ein gemütlicher Filmeabend zu Haus - ich hab dir das perfekte Getränk dafür mitgebracht. Das gibt es natürlich erst, nachdem man mit den gruseligsten Kostümen von Haus zu Haus gezogen ist und mit Taschen voller Süßigkeiten ( oder dem ein oder anderen Schokofrosch) nach Hause kommt. 


Für mich gibt es kein Halloween ohne Harry Potter. Bereits Anfang Oktober beginnen wir uns die Filmreihe auf´s Neuste anzuschauen. Das macht besonders viel Laune, wenn um einen herum die Kürbisdeko leuchtet, mit vielen Snacks und dem passendem Drink. Womit wir wieder bei unserem heutigen Hauptdarsteller wären. Es gibt einen unheimlich leckeren Deathly Hallows Cocktail, der bei uns in diesem Jahr zum Abschluss der Filmreihe serviert wird. Hier treffen leicht bittere Noten auf genau das richtige Maß Säure und Frische. Serviert in den dazu passenden Gläsern und gekrönt mit einem Zweig Rosmarin, macht er so richtig was her. Perfekt für so richtige Harry Potter Vibes - Rezeptchen gibt´s weiter unten. 


Gewinnspiel
 
Ab Morgen kannst du auf meinem Instagramkanal mein Adventskalender-Backbuch für Potterheads & Friends gewinnen, welches dir die Halloween- und Vorweihnachtszeit zauberhaft schön machen wird. Doch das ist noch nicht alles. Damit du für den nächsten Harry Potter Filmemarathon auch alles Notwendige zu Hause hast, verlose ich gemeinsam mit ASA Selection ein tolles Paket. Darin sind zwei wunderschöne Stielgläser, eine Karaffe und eine super wertige Snackschale enthalten. Somit bist du für den nächsten Harryabend einmal rundum ausgestattet. Das Gewinnspiel und die Teilnahmebedingungen findest du ab morgen hier.





Deathly Hallows Cocktail

(für 2 Gläser)

 
Zutaten:
 
100 ml Tequila
160 ml Cranberrysaft
30 ml Orangenlikör
1 EL Ahornsirup
1 Dose Ingwerbier
2 Zweige Thymian oder Rosmarin zum Garnieren
Frische Cramberrys zum Garnieren
Eiswürfel
 
Zubereitung:

Tequila, Saft, Likör und Ahornsirup miteinander vermischen. Eiswürfel, Rosmarin oder Thymian und die Cranberrys auf zwei Gläser aufteilen. Die Cocktailmischung zufügen.  Mit dem Ingwerbier auffüllen und genießen.



Happy happy Halloween!
Liebst, Jasmin