Donnerstag, 10. April 2025

Kein Ostern ohne ein Rezept für himmlische Schokoladen-Eierlikörtorte



Kaum zu glauben, dass das Osterfest beinahe vor der Tür steht und das Osterhäschen schon die Arbeitstasche packt. Denn wenn man das Wetter der letzten Tage anschaut, fühlt es sich doch nicht mehr so richtig nach Frühling an. Ich würde meinen, der November möchte bitte aus dem März abgeholt werden!


Damit der Osterhase bei diesen vielen grauen Wölkchen nicht die Lust verliert, hab ich ihm was Feines gebacken. Nun ja. Nicht nur ihm. Uns hat es auch ganz hervorragend geschmeckt. Es gibt umwerfende Schokoladen-Eierlikör Torte für die österliche Arbeitsbrotbüchse. Höchst saftiger Schokoladenteig, der beinahe unverschämt schlunzig ist. Dazu ein Portiönchen alkoholfreier Eierlikör (ab nächstem Jahr dann für mich auch wieder mit Schmackes) und die wohl leckerste Creme. Ich war selbst überrascht, wie unfassbar gut diese Torte schmeckt. Man munkelt, dass es das neue Lieblingstörtchen der Familie ist. Glaubste mir nicht? Probier es doch aus! Und nicht vergessen ein Stückchen für den Osterhasen übrig zu lassen!






Schokoladen-Eierlikörtorte

(26 cm Durchmesser)


Zubereitung:
 
Alkoholfreier Eierlikör (Thermomix-Rezept):
4 Eier
225 g Sahne
250 g Milch
150 g Zucker
1 EL Vanillezucker
 
Boden:
3 Eier
3 EL Wasser
100 g Zucker
80 g Mehl
1 TL Backpulver
20 g Backkakao
1 Prise Salz


Eierlikörcreme:
7 Blatt Gelantine
200 ml Eierlikör
500 g Quark
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
200 ml Sahne
2 Packen Amicelli


Extra:
50 ml Eierlikör
20 g gehackte Vollmilchschokolade
200 ml Sahne


Zubereitung:
 
Im Vorfeld den Eierlikör zubereiten. Hierfür alle Zutaten zusammen in den Mixtopf geben und für  9 Minuten bei 70° auf Stufe 4 vermischen. Abfüllen und komplett abkühlen lassen.
 
Den Ofen auf 180 °C Ober- / Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auslegen. Eier, Wasser und Zucker hell-cremig aufschlagen. Mehl, Backpulver, Kakao und Salz vermengen und unter das Eigemisch rühren. Im vorgeheizten Ofen für  17-20 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen. Den Boden aus dem Ofen nehmen, Springform entfernen und komplett auskühlen lassen. Den Boden auf einen Tortenteller stellen und einen Tortenring mit etwas Abstand darum legen. Die Amicelli in gewünschte Größen schneiden und um den Boden drapieren. Der Tortenring sollte fest an den Amicelli anliegen.

Nun die Creme zubereiten. Hierfür die Gelantine für 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Eierlikör zusammen mit dem Quark, Magerquark, Zucker und Vanillezucker verrühren. Die Gelantine ausdrücken und in einem Topf bei geringer Hitze auflösen. 3 EL der Quarkcreme zur Gelantine geben und verühren. Die Masse zurück zur restlichen Quarkcreme geben und für 1 Minute gut unterrühren. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben. Die Creme nun auf den Boden gießen und glatt streichen. Im Kühlschrank für mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht kühl stellen und festwerden lassen. Vor dem Servieren mit geschlagener Sahne Tupfen aufspritzen und mit Eierlikör und Schokolade dekorieren. 




Hab einen leckeren Tag mit deinen Liebsten!
Liebst, Jasmin


Donnerstag, 3. April 2025

Ein Rezept für Ostern Klappe die Erste: Blätterteig Osternester mit Cheesecakefüllung und Schokolade


Nachdem der Frühling nun so richtig Einzug gehalten hat, hau ich direkt das erste Rezept für Ostern raus. Ich kredenz dir schnelle Blätterteig Osternester mit Cheesecakefüllung. Und Hand aufs Herz - hast du schon einmal jemanden kennengelernt, der solch kleine Teilchen nicht mögen würde? Ich auch nicht. Und da machen diese besonders süßen Exemplare keine Ausnahme. Die schmecken einfach lecker. Verdammt lecker. 


Die feinen Osternester sind im nu aus dem Kochlöffel geschüttelt und mit nur einem Händchen voll Zutaten zubereitet. Hier wird tatsächlich alles nur fix zusammengemengt, ein wenig gezwirbelt und gerührt und zack. Da sind sie. Einfach perfekt, um nur für ein paar Minütchen in der Küche zu stehen und dafür etwas famos leckeres im Osterkörbchen zu haben. 

Aber was erzähl ich hier. Probier es einfach selbst!






Blätterteig Osternester mit Cheesecakefüllung

(für ca. 10 Stück)


Zutaten:


Osternester:
1 Rolle Blätterteig
3 große EL Nuss-Nougatcreme
etwas Milch zum Bestreichen
etwas Zucker zum Bestreuen 


Cheesecakecreme:
100 g Frischkäse
1 TL Vanilleextrakt
1 Spritzer Zitronensaft
50 g gesiebter Puderzucker


Extra:
Schokobons zum Belegen


Zubereitung:


Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier ausstatten. Die Blätterteigrolle ausbreiten und in der Mitte senkrecht durchschneiden. Eine Hälfte mit der Nougatcreme bestreichen. Anschließend die andere Hälfte auflegen. Mit einem Messer senkrecht in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Die beiden Enden eines jeden Streifen einzwirbeln und zu einer Schnecke zusammenrollen. Mit etwas Milch bestreichen und mit dem Zucker bestreuen. Im vorgeheizten Ofen für ca. 15 Minuten backen bzw. bis sie eine gold-braune Farbe angenommen haben. Aus dem Ofen nehmen und komplett auskühlen lassen. 


In der Zwischenzeit die Creme herstellen. Hierfür alle Zutaten zu einer cremigen Masse verrühren. Etwas Creme in die Mitte der Osternester geben und mit Schokobons belegen.





Happy Easter Bäckerei!
Liebst, Jasmin