Freitag, 8. August 2025
Ein Rezept für fluffigste Cottage Cheese Pancakes mit Joghurt und Früchten zum Sommerpicknick
Ein Pancake für dich, für dich und für dich. Und natürlich für mich. Heute lade ich dich nämlich zu meinem virtuellen Sommerpicknick im Garten ein. Zu einem gemütlichen Pläuschchen unterm Kirschbaum. Da picknickt es sich bei uns nämlich hervorragend. Und es kann zwischendurch genascht werden bis zum umfallen. Aber vorher gibt es noch ein paar andere Köstlichkeiten zu verspeisen. Die Rede ist von diesen himmlischen Cottage Cheese Pancakes mit Joghurt und Sommerfrüchten. Mucho fluffig und saftig zugleich. Das die Kombi aus Frischkäse und Zitrone der absolute Sommerwetterkracher ist, muss ich dir wohl kaum erzählen. Obwohl. Die würde ich auch im tiefsten Winter vernaschen. Zu Schneegestöber und drei Haselnüsse für Aschenbrödel. Den Cottage Cheese kannst du dir ganz easy peasy beim Milchbauern oder auch aktionsweise im Supermarkt besorgen. Normaler Frischkäse tut es aber auch.
Donnerstag, 12. Juni 2025
Ein Rezept für himmlische Buttermilch Muffins mit Sommerfrüchten zum Sommerpicknick
Möchtest du auch deine Leidenschaft nach süßen Leckereien unter ganz viel Obst verstecken? Dann bist du hier genau richtig! Denn heute hab ich ein Buttermilch Muffin Rezept mit Sommerfrüchten für dich - ein verdammt gutes sogar! Weil, immer noch unzählige Erdbeerchen und Kirschen im Garten und unbändige Lust auf diese hübschen kleinen Teilchen. Die schwirren mir nämlich schon seit einigen Wochen im Köpfchen herum. Und bevor die Ernte vorbei ist, mussten die einfach auf dem Teller landen. Bereits beim ersten Bissen war mir klar: das wird mein neues liebstes Muffin Rezept! Wie könnte es auch anders sein? Die Basis für diesen Muffintraum bildet ein fluffiger Teig, der durch die Buttermilch und die Früchte sensationell saftig wird. Einfach eine knaller Kombi!!
Dazu kommt, dass wir bei diesem herrlichen warmen Sommerwetter die meiste Zeit draußen verweilen. Genauer gesagt in unserem Bauerngarten. Dort lassen sich nämlich ganz hervorragend die schönsten Picknicke zelebrieren. Wenn man dann draußen auf der Decke sitzt, einen leckeren Muffin verspeist, die Augen schließt und sich das feine Sönnchen auf die Nasenspitze scheinen lässt, könnte es beinahe nicht schöner sein. Probier es aus, weil: es ist ja Sommer!
Buttermilch Muffins mit Sommerfrüchten
(für 12 Stück)
Zutaten:
100 g Butter
3 Eier
250 ml Buttermilch
1 TL Vanilleextrakt
Abrieb von 1/2 Bio Zitrone
350 g Dinkelmehl
180 g Zucker
1 1/2 TL Backpulver
1 TL Natron
1 Prise Salz
300 g Sommerfrüchte (Kirschen, Erdbeeren, Himbeeren)
Extra:
Puderzucker zum Garnieren:
Zubereitung:
Ein Muffinblech mit 12 Muffinförmchen ausstatten und den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Früchte gründlich waschen, Erdbeeren entkelchen und vierteln und Kirschen entsteinen.
Für den Teig die Butter in der Mikrowelle oder im Topf zerlassen. Die geschmolzene Butter in eine Schüssel füllen und mit den Eiern, der Buttermilch, Vanille und Zitronenabrieb mit dem Schneebesen gründlich verrühren. Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel mischen. Die trockenen Zutaten vorsichtig unter die nassen Zutaten mixen und dabei nur kurz verrühren. Die Sommerfrüchte unterheben. Den Teig in die Muffinförmchen füllen. Für ca. 20-25 Minuten im Ofen backen. Stäbchenprobe nicht vergessen. Aus dem Ofen nehmen und komplett auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Den schönsten Sommertag für dich und deine Liebsten!
Liebst, Jasmin
Sonntag, 18. Mai 2025
Wie ich dir den Sonntag versüße: Mit einem Rezept für himmlische Rhabarber-Erdbeer Himmelstorte
Ich lieb's ja, dass sich seit letztem Jahr hübsch rötliche Rhabarberstangen in unserem Garten tummeln. Das feine Zeug wurde größtenteils zu leckerem Rhabarber-Erdbeer Kompott eingekocht (zu frischem Vanillepudding einfach ein Traum). Aber auch als Füllung für oberleckeren Rhabarber-Himbeer Cobbler durfte er bereits dienen und schlussendlich für diese himmlische Rhabarber-Erdbeer Himmelstorte. Ich muss ganz ehrlich sagen, die Kombi ist einfach ein Traum. Die saftigen Böden harmonieren sooo gut mit den knackigen Baiserschichten, dem Aroma der gerösteten Mandeln, dem süß-sauren Früchtchen und der Schlagsahne. Die hätte geschmacklich einfach nicht besser abgestimmt sein können und ist definitiv ganz weit oben auf der Liste, wenn es darum geht mit dem leckeren Gemüse zu backen!
Mit dem haben wir es uns dann vor ein paar Tagen in unserem Gärtchen gemütlich gemacht. Wo die Obstbäume blühen und alles schon so schön grün ist. Dort wurde kurzerhand ein kleines Picknick veranstaltet. Ohne viel Schnickschnack. Nur mit diesem fantastischen Kuchen, einem Portiönchen extra Erdbeeren und selbstgemachten Granatapfel Eistee. Hach, was soll ich sagen. Die Kombi aus schönstem Schattenplätzchen und leckerer Torte ist einfach ein Träumchen.
Dazu ist die feine Torte gar nicht so schwer aus dem Rührstab geschüttelt. Klingt doch herrlich einfach und nach dem perfekten Rezept für den nächsten Sonntagskaffee. Findest du nicht auch?
Rhabarber-Erdbeer Himmelstorte
(26 cm Durchmesser)
Zutaten:
Böden:
120 g Butter (zimmerwarm)
120 g Zucker
Prise
Salz
1 Pck.
Vanillezucker
4 Eigelb
150
g Mehl
2 TL
Backpulver
5 EL
Milch
Baiserschicht:
4
Eiweiß
1
Prise Salz
200
g Zucker
100
g Mandelblättchen
Fruchtmasse:
350
g Rhabarber
150
g Erdbeeren
100
ml Wasser
4 EL
Zucker
1 Pck.
Vanille-Puddingpulver
Sahneschicht:
400
g Schlagsahne
2 Päckchen
Sahnesteif
1
Pck. Vanillezucker
Zubereitung:
Im Vorfeld den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und den Rand mit Butter einfetten. Den Ofen auf 150° C vorheizen und die
Eier trennen.
Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker in eine Schüssel geben
und mehrere Minuten hell-cremig aufschlagen. Dann die
Eigelbe einzeln unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und
abwechselnd mit der Milch unterrühren. Anschließend die Hälfte vom Teig in die
Springform füllen und glatt streichen. Nun das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen und dabei den Zucker einrieseln lassen. Solange weiterschlagen bis sich der Zucker gelöst hat. Danach die Hälfte der Eischneemasse auf den Teig in der Springform streichen und mit 50 g Mandelblättchen bestreuen. Im
Ofen für ca. 25 Minuten backen. Anschließend etwas abkühlen lassen, aus der Form nehmen und komplett abkühlen lassen. Dann die
Form erneut mit Backpapier auslegen und einfetten und den Rest Teig, Eischnee und Mandelblättchen genauso wieder backen. Ebenfalls auskühlen lassen. In
der Zwischenzeit den Rhabarber säubern, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Ebenso die Erdbeeren waschen, den Strunk entfernen und vierteln. Zusammen
mit etwas Wasser und dem Zucker aufkochen und zugedeckt für ca. 5 Minuten köcheln lassen. Dann das Puddingpulver mit 6 EL des Saftes, der sich im Topf gebildet hat glatt rühren. Dann zurück zum Rhabarber in den Topf geben und wieder kurz
aufkochen. Unter ständigem Rühren, für ca. 1 Minute köcheln lassen.
Anschließend etwas abkühlen lassen.
Den ersten Boden auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring umstellen. Das Kompott auf den Boden gießen und glatt streichen. Für ca. 30 Minuten kalt stellen. Nun die Schlagsahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und dabei den Vanillezucker
einrieseln lassen. Auf das Rhabarberkompoot streichen. Den zweiten
Tortenboden vorsichtig darauf setzen. Für ca. 4 Stunden im Kühlschrank kühlen. Vor dem Servieren mit weiteren Mandelblättchen und Erdbeeren belegen.
Im Vorfeld den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und den Rand mit Butter einfetten. Den Ofen auf 150° C vorheizen und die
Eier trennen.
Mach es dir schön!
Liebst, Jasmin
Abonnieren
Posts (Atom)